Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Kunden und Besucher von www.handyreparatur-passau.de, einem Dienst für Handyreparaturen in Passau, Deutschland. Sie erklärt, wie personenbezogene Daten gesammelt, verarbeitet und geschützt werden, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten. Die Richtlinien folgen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deutschen Datenschutzgesetzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Website sammelt vermutlich Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Handydetails über ein Kontaktformular für Reparaturanfragen. Automatisch erfasste Daten, wie IP-Adressen und Browserverläufe, dienen der Website-Funktionalität und Analyse. Die Datenverarbeitung basiert auf der Erfüllung von Verträgen (z. B. Reparaturdienstleistungen) und berechtigten Interessen (z. B. Website-Optimierung), gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b und f DSGVO.
Sie haben Rechte wie Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, gemäß Art. 15-21 DSGVO. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an Konstantin Kolbe, Untere Schneckenbergstr. 24, 94034 Passau, E-Mail: info@handyreparatur-passau.de. Die Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, und regelmäßige Überprüfungen werden empfohlen.
Diese ausführliche Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Erstellung der Datenschutzerklärung für www.handyreparatur-passau.de, basierend auf verfügbaren Informationen und rechtlichen Anforderungen. Sie berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse eines kleinen Unternehmens für Handyreparaturen in Passau, Deutschland, und stützt sich auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie deutsche Datenschutzgesetze, die seit dem 25. Mai 2018 gelten.
Die Aufgabe bestand darin, eine Datenschutzerklärung für die Website www.handyreparatur-passau.de zu erstellen, die vermutlich ein Kontaktformular für Reparaturanfragen und möglicherweise Cookies für Analysen verwendet. Die Zielsetzung war, eine klare, DSGVO-konforme Erklärung zu liefern, die die Erhebung, Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten abdeckt. Da die Website in Deutschland betrieben wird, sind sowohl die DSGVO als auch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) relevant, insbesondere für ein kleines Unternehmen in Bayern, das unter der Aufsicht des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht steht.
Basierend auf der Analyse der Website und typischen Geschäftsmodellen für Handyreparaturen werden folgende Daten wahrscheinlich erhoben:
Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf zwei Hauptgrundlagen der DSGVO:
Die Speicherdauer wurde auf die Dauer der Garantiefrist (6 Monate nach Reparaturabschluss) für Reparaturdaten festgelegt, während Analysedaten anonymisiert und für begrenzte Zeit gespeichert werden, um Trends zu erfassen.
Um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, werden technische und organisatorische Maßnahmen wie Firewalls, verschlüsselte Übertragungen und eingeschränkte Zugriffsrechte implementiert. Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, z. B. an Reparaturtechniker oder Lieferanten. Externe Dienstleister, wie Hosting-Anbieter, sind verpflichtet, DSGVO-konforme Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und Vertraulichkeit zu wahren. Es wird angenommen, dass alle Daten innerhalb der EU gespeichert werden, um internationale Datenübertragungen zu vermeiden.
Die Nutzerrechte gemäß DSGVO umfassen:
Für die Ausübung dieser Rechte steht der Kontakt zur Verfügung: Konstantin Kolbe, Untere Schneckenbergstr. 24, 94034 Passau, E-Mail: info@handyreparatur-passau.de. Es wird angenommen, dass der Inhaber, Konstantin Kolbe, als Datenschutzbeauftragter fungiert, was für kleine Unternehmen üblich ist und keine gesonderte Benennung erfordert, da keine großflächige Verarbeitung sensibler Daten stattfindet.
Die Website verwendet vermutlich Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu sichern. Es werden sowohl Sitzungs-Cookies (automatisch gelöscht beim Verlassen der Website) als auch persistente Cookies (manuell löschbar) eingesetzt. Nutzer können die Cookie-Nutzung in ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wobei dies die Website-Funktionalität beeinträchtigen könnte. Es wurde keine spezifische Information zu Drittanbietern wie Google Analytics gefunden, daher wird eine allgemeine Erwähnung von Analysetools vorgenommen, die anonymisierte Daten verarbeiten.
Weitere Aspekte, die in der Datenschutzerklärung berücksichtigt wurden, umfassen:
Die Erstellung der Datenschutzerklärung stützte sich auf verschiedene Vorlagen und Ressourcen, wie die von e-recht24.de, datenschutz.org und der Landesbeauftragten für Datenschutz Nordrhein-Westfalen. Diese Vorlagen betonen die Notwendigkeit, die Erklärung individuell anzupassen, insbesondere für spezifische Funktionen wie Kontaktformulare oder Cookies. Es wurde darauf geachtet, dass die Erklärung DSGVO-konform ist, mit Hinweisen auf mögliche Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro bei Nichteinhaltung, wie auf e-recht24.de erwähnt.
Kategorie | Beispieldaten | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Kontaktformulardaten | Name, E-Mail, Telefon, Handydetails | Bearbeitung von Reparaturanfragen | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragsdurchführung) |
Website-Analysedaten | IP-Adresse, Browserversion, Zugriffszeiten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Cookies | Sitzungs- und persistente Cookies | Verbesserung der Benutzererfahrung | Einwilligung oder berechtigtes Interesse |
© 2025 handyreparatur Passau.
Dein Ansprechpartner für zuverlässige Smartphone- & Tablet-Reparaturen.